Nachhaltigkeit
Allshoes Safety Footwear ist das größte Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheitsschuhe in den Benelux-Ländern; jährlich verkaufen wir mehr als eine halbe Million Paar Sicherheitsschuhe und darauf sind wir stolz. Als Marktführer glauben wir, dass es wichtig ist, Verantwortung dafür zu übernehmen, unsere Gesellschaft lebenswert zu halten. In unserem Fall ist die größte Herausforderung die Umweltbelastung, die wir durch den Verkauf all dieser Schuhe verursachen. Wir bieten hart arbeitenden Fachleuten Sicherheit und Schutz und das möchten wir auch für die Erde erreichen.
LADEN SIE UNSEREN ERSTEN NACHHALTIGKEITSBERICHT HERUNTER!
Vollständig zirkulär bis 2025
Wir versprechen, alles zu tun, um bis 2025 vollständig zirkulär zu sein, mit nachhaltigen und verantwortungsvollen Schuhen. Unser Ziel ist es, Schuhe mit dem geringstmöglichen Fußabdruck und ganz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft zu produzieren. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit jedem in unserer Kette zusammen - vom Rohstofflieferanten bis zum Endverbraucher. Das ist ein ehrgeiziges Ziel. Wir sind noch nicht am Ziel, aber wir machen jeden Tag wichtige Schritte, um dieses Ziel zu erreichen. Der Übergang zur Kreislaufwirtschaft ist die einzige Möglichkeit, unseren Planeten lebenswert zu erhalten. Jetzt und in der Zukunft.
Dies ist eine große Herausforderung für uns, die Auswirkungen auf unser Produktsortiment, unser Geschäfts- und Vertriebsmodell und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wird. Das ist eine Herausforderung, die wir nicht alleine bewältigen können. Als Branche müssen wir unsere Kräfte bündeln und transparent kommunizieren, um eine bessere Zukunft zu erreichen.
Unsere Schritte bis 2025
Wie wollen wir dies umsetzen? Wir gewinnen Einblicke in die Auswirkungen der Verwendung und Wiederverwendung unserer Materialien. So können wir uns bewusst für den Einsatz von nachhaltigen Materialien und Designs entscheiden. Neben der Vermittlung von Einblicken ist die Beratung ein wichtiger Teil der Zirkularität; wir stellen sicher, dass der Endverbraucher die richtige Beratung über den passendsten Arbeitsschuh und dessen Pflege erhält. Auf diese Weise können wir die Lebensdauer der Sicherheitsschuhe verlängern. Doch nach all der harten Arbeit geht ein Schuh eines Tages kaputt und muss ersetzt werden. Wir nehmen ihn dann zurück. Wir sorgen dafür, dass die Schuhe nicht einfach entsorgt werden, sondern suchen nach der bestmöglichen Verwendung für die gesammelten Materialien.
Circular Footwear Alliance
Allshoes ist Mitbegründer der Circular Footwear Alliance (CFA). Unser Ziel ist klar: kein Abfall mehr durch die Erhaltung von Rohstoffen. Wir haben uns mit EMMA Safety Footwear und FBBasic für ein großes Ziel zusammengeschlossen: Eine nachhaltige Zukunft in einem Kreislaufsystem für Arbeits- und Sicherheitsschuhe. Gemeinsam sorgen wir für eine ausreichende Größenordnung, damit ein Kreislaufsystem in der Praxis wirklich funktioniert.
Let’s make a positive footprint
Durch das Sammeln, Zerlegen und Recyceln von gebrauchten Arbeits- und Sicherheitsschuhen sorgt die CFA dafür, dass möglichst viele Rohstoffe zurückgewonnen werden. Die eingesammelten Arbeitsschuhe werden vollständig zerlegt, nach Material sortiert und zermahlen. Ein Teil der recycelten Rohstoffe kann für die Herstellung anderer Produkte verwendet werden. So verhindern wir die Erschöpfung von Rohstoffen, reduzieren den Wasser- und Energieverbrauch, verringern den Ausstoß von Treibhausgasen und helfen, Abfall zu vermeiden.
Partner werden? Einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten? Werden Sie Partner! Der CFA macht es einfach, Arbeits- und Sicherheitsschuhe einzusammeln. Bestellen Sie die speziellen Sammelboxen direkt über www.cfalliance.eu.